Entdecken Sie die Umgebung rund um das Mühlenhotel
Halle wurde bereits zu Beginn des 9. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt und war im Mittelalter auch aufgrund der Salzvorkommen Mitglied der Hanse. Halle ist eine der ältesten Universitätsstädte Deutschlands. In der Franckeschen Stiftung wurden im 17. Jahrhundert bedeutende pädagogische Reformprogramme entwickelt. Neben der Martin-Luther-Universität gibt es die anerkannte Hochschule für Musik sowie die Kunsthochschule Halle auf der Burg Giebichenstein. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von sehenswert, kulturellen musealen Einrichtungen, wie das Kunstmuseum Moritzburg, das Händel Geburtshaus und das Landesmuseum Vorgeschichte, indem man die Himmelscheibe von Nebra besichtigen kann, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Entdecken Sie außerdem einige Rad- und Wanderwege in der umliegenden Region oder weitere Ausflugsziele wie den Bergzoo und das Wellnessbad Maya Mare.
Erstmalige Erwähnung im Peißner Kirchenarchiv. Damaliger Besitzer: Müllermeister Johann Gottfried Rapsilber, wohnhaft in Rapatz (Ortsteil von Peißen)
Übernahme der Mühle durch die Familien Bunge/Schröter über mehrere Generationen hinweg bis Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Mühlenknappe Nordmann verunglückt tödlich in der Mühle.
Bei einem Wintergewitter stürzt die Mühle um und brennt aus.
Die Holländermühle (vorher Bockmühle) wird von dem Besitzer E. Bunge neu erbaut.
Die Mühle wird wegen ihrer Größe zum Mehlmahlen unrentabel, wird aber noch für die LPG zum Verschroten eingesetzt.
Im Januar, unmittelbar nach der Wende, werden Überlegungen angestellt, die stillliegende Mühle auf anderweitige Art zu nutzen. So wird u.a. auch überlegt, aufgrund des starken Individualverkehrs, eine kleine Raststätte zu schaffen.
Grundsteinlegung und Beginn der Bauarbeiten des Mühlenhotels Halle-Leipzig unter Einbeziehung des historischen Mühlengebäudes, grundlegende Restaurierung der Mühle als Zentrum des 1992 errichteten Mühlenhotels
Eröffnung des Hotels
Erweiterung des Hotels um ein Tagungszentrum im 1. OG, einen großzügigen Spa-Bereich, Modernisierungen des Restaurants und anderer öffentlicher Bereiche
Fertigstellung der Gartenanlage mit Terrassen, japanischen Steingarten und optischer sowie akustischer Trennung von den umliegenden Verkehrsflächen sowie von dem Einkaufszentrum „Halle-Center“
Modernisierungsmaßnahmen
Mühlenhotel Halle-Leipzig
Saale Hotel GmbH, An der Windmühle 1
06188 Landsberg / OT Peißen